Main content
Top content
Anmeldung und Videokonferenz
Bitte melden Sie sich auf jeden Fall in der Stud.IP-Veranstaltung Studienvorkurs Informatik an.
Die erste Sitzung findet am 6.10. um 10 Uhr in diesem Konferenzraum statt.
Organisatorisches
Der Studienvorkurs Informatik wird vom 6. bis zum 8. Oktober vollständig online jeweils ab 10 Uhr stattfinden und bis ca. 15:30 Uhr (mit Mittagspause) dauern. Für die Teilnahme ist die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Videokonferenz (im Zweifelsfall auch ohne eigene) Kamera möglich.
Praktische Hinweise
Anleitungen, Tipps und Hinweise finden Sie auf der Seite Praktische Hinweise.
Studienvorkurs Informatik
Der Studienvorkurs Informatik richtet sich an Studierende, die an der Pflichtvorlesung Einführung in Algorithmen und Datenstrukturen (AuD) teilnehmen werden. In diesem Jahr steht neben ersten kleinen Schritten in der Programmierung auch das Online-Arbeiten im Vordergrund. Wir werden die Werkzeuge und Methoden vorstellen (und erproben), die wir im Rahmen der Vorlesung nutzen werden. Aber auch das Kennenlernen soll dabei nicht zu kurz kommen!
Die erste Videokonferenz beginnt am 6. Oktober um 10 Uhr in diesem Konferenzraum statt.
Werkzeuge
Online-Veranstaltungen erfordern den Einsatz einer Reihe von Werkzeugen. Für die Interaktion und Durchführung der Vorlesung verwenden wir
- BigBlueButton für Videokonferenzen
- Element (vormals Riot) als Messenger
- Stud.IP zur Verteilung von Materialien
Weitere werden mit der Zeit hier bekanntgegeben.
Für die Programmierung verwenden wir die Programmiersprache C++ und das Framework Jupyter Notebook. Installationsanleitungen und Nutzungs-Szenarien werden im Laufe der Zeit hier und auf der Vorlesungsseite vorgestellt.
abbozza! Worlds
abbozza! Worlds ist eine grafische Programmiersprache, die für algorithmische Übungen eingesetzt werden kann.