Hauptinhalt
Topinformationen
Education Working Group Remote Sensing and Digital Image Analysis
Dr. rer. nat. Thomas Jarmer
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
Wintersemester 2024/25
Sommersemester 2024
Wintersemester 2023/24
Cloud-basierte Analyse von Fernerkundungsdaten
Vertiefung Fernerkundung und Geoinformatik
6.842
Dozenten
Beschreibung
Achtung: Die erfolgreiche Teilnahme am Kurs setzt einen gültigen Zugang zur GoogleEarthEngine voraus. Dies setzt einen Google-Account voraus: https://code.earthengine.google.com/register
Im Rahmen des Kurses erfolgt eine praktische Einführung in die GoogleEarthEngine sowie in weiterführende Methoden der Fernerkundung. Neben einer Einführung in JavaScript sowie die GUI der GEE werden bekannte Methoden aus dem Bachelorstudium mittels neuer Datentypen in die GEE übertragen. Basierend auf der Leistungsfähigkeit cloudbasierter Plattformen werden Themen der multitemporalen Datenanalyse sowie der Datenfusion betrachtet. Dabei rücken Konzepte des maschinellen Lernens in den Vordergrund.
Folgende Kenntnisse werden vorausgesetzt:
- Kenntnisse in der Programmierung / Algorithmik
- Kenntnisse in der Programmierung mit Geodaten
- Kenntnisse in der digitalen Bildverarbeitung
Weitere Angaben
Ort: 50/E10
Zeiten: Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
Erster Termin: Donnerstag, 17.04.2025 08:00 - 10:00, Ort: 50/E10
Veranstaltungsart: Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Geoinformatik > 2-Fächer-Bachelor