Hauptinhalt
Topinformationen
Education Working Group Remote Sensing and Digital Image Analysis
Regionale Themen der (angewandten) Erdbeobachtung
6.830
Dozenten
Beschreibung
Weitere Angaben
Ort: 50/E10
Zeiten: Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Seminar
Erster Termin: Dienstag, 05.04.2022 14:00 - 16:00, Ort: 50/E10
Veranstaltungsart: Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Geoinformatik > Master-Programm
- Data Science
- Informatik > Master of Science in Informatik
- Mathematics/Computer Science
Kim-Jana Stückemann, M. Sc.
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2022
-
Fernerkundung in der Ökologie
Vertiefung Fernerkundung und Geoinformatik e
-
Fortgeschrittene Anwendungen der Fernerkundung in der Ökologie
Ausgewählte Themen der Fernerkundung und Geoinformatik e
Wintersemester 2021/22
Sommersemester 2021
-
Objektbasierte Klassifikation
Vertiefung Fernerkundung und Geoinformatik o
-
Objektbasierte Klassifikation
Ausgewählte Themen der Fernerkundung und Geoinformatik o
Prof. Dr. Björn Waske
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2022
-
Android-App-Entwicklung in der Geoinformatik
Vertiefung Fernerkundung und Geoinformatik a
-
Android-App-Entwicklung in der Geoinformatik
Ausgewählte Themen der Fernerkundung und Geoinformatik a
- Digitale Bildverarbeitung
-
Einführung in die Radarfernerkundung
Vertiefung Fernerkundung und Geoinformatik r
-
Fernerkundung in der Ökologie
Vertiefung Fernerkundung und Geoinformatik e
-
Fortgeschrittene Anwendungen der Fernerkundung in der Ökologie
Ausgewählte Themen der Fernerkundung und Geoinformatik e
- Masterkolloquium Geoinformatik
- Oberseminar Informatik
Wintersemester 2021/22
-
Aktuelle Themen der Fernerkundung - Datenfusion
Vertiefung Fernerkundung und Geoinformatik d
- Fernerkundung und Digitale Bildverarbeitung
- Fortgeschrittene Methoden der Fernerkundung
- Fortgeschrittene Methoden der Fernerkundung
- Geoinformatik-Programmierpraktikum
- GIS und räumliche Modellierung
- Kleines Geoinformatik-Programmierpraktikum
- Masterkolloquium
- Masterkolloquium
- Oberseminar Informatik
- Studienprojekt
Sommersemester 2021
- Arbeitsgemeinschaft mathematische Fachinformation
- Digitale Bildverarbeitung
-
Einführung in die Radarfernerkundung
Ausgewählte Themen der Fernerkundung und Geoinformatik r
-
Einführung in die Radarfernerkundung
Vertiefung Fernerkundung und Geoinformatik r
- Masterkolloquium
- Oberseminar Informatik
-
Objektbasierte Klassifikation
Ausgewählte Themen der Fernerkundung und Geoinformatik o
-
Objektbasierte Klassifikation
Vertiefung Fernerkundung und Geoinformatik o
- Studienprojekt
Wintersemester 2020/21
- Erstsemestereinführung FB Mathematik/Informatik
- Fortgeschrittene Methoden der Fernerkundung
- Fortgeschrittene Methoden der Fernerkundung
- Geoinformatik-Programmierpraktikum
- Kleines Programmierpraktikum in der Geoinformatik
- Masterkolloquium
- Oberseminar Informatik
- Studienprojekt
-
Veränderungsanalysen
Vertiefung Fernerkundung und Geoinformatik v