Standortanzeiger
Sie sind hier:
> Studium > Veranstaltungen > Zukünftiges Lehrangebot
Hauptinhalt
Topinformationen
Zukünftiges Lehrangebot (Vertiefungs- und Spezialisierungsmodule)
Die folgenden Tabellen zeigen die voraussichtlichen zukünftigen Vertiefungs- und Spezialisierungmodule der Lehreinheit Informatik. Änderungen können sich noch kurzfristig ergeben. Die Angaben erfolgen ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit. Inhaltliche Details zu diesen Veranstaltungen finden Sie hier.
Wintersemester 2025/26
| |
Modul |
Säulenzuordnung |
| Vertiefung (Bachelor) |
Approximationsalgorithmen |
Algorithmik |
| |
Kombinatorische Optimierung ++ |
Algorithmik |
| |
Advanced Topics in Network Security |
Systemnahe Informatik |
| |
Mobile Roboter |
Künstliche Intelligenz |
| |
Logik für Informatiker:innen |
Künstliche Intelligenz |
| Spezialisierung (Master) |
Fortgeschrittene Graphalgorithmen |
Algorithmik |
| |
Rekonfigurierbare und parallele Rechnerarchitekturen |
Eingebettete Systeme |
| |
Robust Networked Systems |
Eingebettete Systeme |
| |
Benchmarking, Modeling and Optimization of Non-Functional System Properties |
Eingebettete Systeme |
| |
Knowledge-based Systems: Machine Learning and Knowledge Engineering |
Künstliche Intelligenz |
| |
Symbolische Wissensrepräsentation |
Künstliche Intelligenz |
Voraussichtlicher allgemeiner Turnus
Die folgende mittelfristige Planung ist nur als grobe Orientierungshilfe zu verstehen. Abweichungen und Änderungen sind vorbehalten. Beachten Sie auch, dass Vertiefungs- oder Spezialisierungsmodule, die nur selten oder sogar nur einmalig angeboten werden, hier nicht erscheinen.
Vertiefungsmodule (Bachelor)
| Säule |
Vertiefungsmodul |
Turnus |
| Algorithmik |
Algorithmen II |
Wintersemester, zweijährig |
| |
Approximationsalgorithmen |
Wintersemester, zweijährig |
| |
Komplexitätstheorie |
Sommersemester, zweijährig |
| |
Graphenalgorithmen |
Sommersemester, zweijährig |
| |
Kombinatorische Optimierung ++ |
Wintersemester |
| Künstliche Intelligenz |
Logik für Informatiker:innen |
Wintersemester |
| |
Mobile Roboter |
Wintersemester |
| Softwarekonstruktion |
Mensch-Computer-Interaktion |
unregelmäßig |
| |
Software Engineering für eingebettete Systeme |
Sommersemester, zweijährig |
| Systemnahe Informatik |
Entwurf mikroelektronischer Systeme |
Sommersemester |
| |
Advanced Topics in Networked Systems |
Sommersemester |
| |
Advanced Topics in Network Security |
Wintersemester |
| |
Betriebssysteme im Kontext |
Sommersemester, zweijährig |
Spezialisierungsmodule (Master)
| Säule |
Spezialisierungmodul |
Turnus |
| Algorithmik |
Fortgeschrittene Graphenalgorithmen |
Wintersemester, zweijährig |
| |
Algorithm Engineering |
Wintersemester, zweijährig |
| |
Introduction to Research on Graph Theory and Algorithms |
unregelmäßig |
| |
Algorithmische Mehrkriterielle Optimierung |
Sommersemester, zweijährig |
| |
Scheduling |
zweijährig |
| |
Ressourcenbeschränkte Projektplanung |
zweijährig |
| Eingebettete Systeme |
Rekonfigurierbare und parallele Rechnerarchitekturen |
Wintersemester |
| |
Hardware für eingebettete Systeme |
Sommersemester |
| |
Mobile Communication |
Sommersemester |
| |
Internet Measurements |
Sommersemester |
| |
Robust Networked Systems |
Wintersemester |
| |
Betriebssystembau |
Sommersemester, zweijährig |
| Künstliche Intelligenz |
Machine Learning for Complex Data |
Sommersemester, 1-2jährig |
| |
Knowledge-based Systems: Machine Learning and Knowledge Engineering |
Wintersemester zweijährig |
| |
Data Science and Machine Learning |
Wintersemester zweijährig |
| |
Symbolische Wissensrepräsentation |
Wintersemester |
| |
Neurosymbolische Integration |
Sommersemester |