Hauptinhalt
Topinformationen
Aktuelle Veranstaltungen
Programmierpraktikum Software für Ultra-Low-Power Plattformen |
Dozent:Prof. Dr.-Ing. Olaf Spinczyk, Dipl.-Inf. Marcel Köppen, Daniel Friesel, M. Sc. |
Veranstaltungstyp:Praktikum (Offizielle Lehrveranstaltungen) |
Beschreibung:Der Einsatz ubiquitärer Systeme steht und fällt mit ihrem Energiebedarf: Verteilte Sensoren und Aktuatoren sind selten an ein Stromnetz angeschlossen und somit auf Akkus oder aus der Umwelt entnommene Energie (Energy Harvesting, z.B. per Solarzelle) angewiesen. Energie-Effizienz ist daher ein Hauptaugenmerk bei der Konzipierung und Implementierung solcher Plattformen. Auf Hardwareseite wird dies durch eigens entwickelte Ultra-Low-Power Plattformen mit besonders sparsamen CPUs und Peripheriegeräten gelöst, während softwareseitig Lösungen wie Low-Power Listening und Tickless Scheduler eingesetzt werden. Ziel der Veranstaltung ist, die besonderen Herausforderungen energiegewahrer und -effizienter Softwareentwicklung in praktischen Übungen kennenzulernen und zu bewältigen. Details zu Inhalt und Ablauf finden sich unter https://ess.cs.uos.de/teaching/PULP/index.html.de |
Ort:32/218: Montag, 27.06.2022 16:00 - 17:00, (50/615): Montag, 15.08.2022 - Freitag, 19.08.2022, Montag, 22.08.2022 - Freitag, 26.08.2022, Montag, 29.08.2022 - Freitag, 02.09.2022 09:00 - 17:00 |
Semester:SoSe 2022 |
Zeiten:Termine am Montag, 27.06.2022 16:00 - 17:00, Montag, 15.08.2022 - Freitag, 19.08.2022, Montag, 22.08.2022 - Freitag, 26.08.2022, Montag, 29.08.2022 - Freitag, 02.09.2022 09:00 - 17:00 Vorbesprechung:Montag, 27.06.2022 16:00 - 17:00, Ort: 32/218 Erster Termin:Montag, 27.06.2022 16:00 - 17:00, Ort: 32/218 |
Veranstaltungsnummer:6.658 |
Empfohlenes Semester:Block in den Semesterferien |
Voraussetzungen:Erfolgreiche Teilnahme an einer unserer folgenden Vorlesungen: - Konstruktion eingebetteter Softwaresysteme (INF-ESS-K) - Rechnernetze (INF-SYS-RNE) - Betriebssysteme (INF-SYS-BSY) - Betriebssysteme & Rechnernetze (INF-BR) |
Sonstiges:Bereich: wissenschaftliche Veranstaltung |
ECTS-Kreditpunkte:6,00 |
Hinweise zur VeranstaltungDie verbindliche Anmeldung zur Praktikumsteilnahme erfolgt nach der Vorbesprechung am Ende der Vorlesungszeit. Falls die Anzahl an Interessenten die Anzahl der verfügbaren Praktikumsplätze übersteigt, entscheidet die Position in der Warteliste. Studierende des ESS-Studiengangs werden bei der Anmeldung priorisiert. |