FB6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Informatik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Prof. Dr. Oliver Thomas

Institut für Informatik

Wachsbleiche 27
49090 Osnabrück

Raum:
Telefon: +49 541 969-6232
Fax: +49 541 969-6233
E-Mail: oliver.thomas@uni-osnabrueck.de
Homepage: http://www.imwi.uni-osnabrueck.de/

Lebenslauf

  • seit 2009: Professor für Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik an der Universität Osnabrück, http://www.imwi.uni-osnabrueck.de/
  • 2004-2009: Visiting Associate Professor an der Aoyama Gakuin University, Tokyo (Japan), http://www.aoyama.ac.jp/en/ 
  • 2003-2009: Senior Researcher und Stellvertretender Forschungsbereichsleiter am Institut für Wirtschaftsinformatik (IWi) im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI GmbH), Saarbrücken, http://www.dfki.de/
  • 1999-2002: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsinformatik, an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, http://www.iwi.uni-sb.de/

Forschungsschwerpunkte

  • Business Process Management & Analysis
  • Product-Service Systems Engineering
  • IT Governance, Risk & Compliance Management
  • Mobile & Wearable Information Systems

Wissenschaftspreise & Auszeichnungen

  • 2015: Nominierung des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Forschungsprojekts pAPPyrOS zur Entwicklung und Umsetzung digitaler, papierloser Tagungen für den innovate! Award der Osnabrücker IT-Branche
  • 2009: Best-Paper-Nominierung „9. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik – Business Services: Konzepte, Technologien, Anwendungen“, 25.–27. Februar 2009 in Wien, für den Beitrag „Management von Modellbeziehungen mit semantischen Wikis“ (Koautor: M. Fellmann)
  • 2007–2008: Habilitationsstipendium im Rahmen des Forschungsprojekts „Fuzzy Process Engineering – Integration von Unschärfe bei der modellbasierten Gestaltung prozessorientierter Informationssysteme“ (Förderung: MBKW Saarland)
  • 2007: Best Paper Award „Handelsinformationssysteme 2007 – IT im Verbund, 21.–22. Mai 2007, Münster“ für den Beitrag „Serviceorientierte Architekturen für das Multi-Channel-Management“ (Koautoren: K. Leyking, C. Hildebrandt, M. Fellmann, M. Gräßle)
  • 2006: 1. Preis für die Dissertation, Gesellschaft der Förderer des Instituts für empirische Wirtschaftsforschung (IfeW) an der Universität des Saarlandes
  • 2005: Best Paper Award „3rd International Conference on Politics and Information Systems: Technologies and Applications (PISTA 2005), July 14–17, 2005, Orlando, Florida, USA“ für den Beitrag „Process Performance Measurement for E-Government“ (Koautor: C. Seel)

Gremien & Ehrenämter

  • Sprecher und Konsortialführer des niedersächsischen Innovationsverbunds Hybride Wertschöpfung mit 6 niedersächsischen Hochschulen und ca. 30 mittelständischen Unternehmen, ab Januar 2017
  • Mitglied im Beirat des vom niedersächsischen Wirtschaftsministerium eingerichteten Netzwerks Industrie 4.0 Niedersachsen, seit September 2016
  • Geschäftsführender Direktor des Instituts für Informationsmanagement und Unternehmensführung (IMU) an der Universität Osnabrück, seit Juni 2016
  • Stellvertretender Sprecher des Fachbereichs Wirtschaftsinformatik in der Gesellschaft für Informatik (GI) mit rund 1.200 Mitgliedern, seit März 2016
  • Koordinator des Standardisierungsgremiums „Entwurf und Realisierung einer Spezifikation zur Normung Ereignisgesteuerter Prozessketten“, seit 02/2015
  • Aufsichtsratsvorsitzender der LMIS AG, Osnabrück, seit Januar 2015
  • Mitglied des BMWi-Arbeitskreises „Smart Service Welt – Internetbasierte Dienste für die Wirtschaft“, 11/2013–06/2015
  • Mitglied des Leitungsgremiums der GI-Fachgruppe „Informationssystem-Archi­tek­tu­ren: Modellierung betrieblicher Informationssysteme“ (MobIS), seit Februar 2013
  • Mitglied der Jury des CIONET-Wettbewerbs „European CIO of the Year“, 2012-2013
  • Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift „Enterprise Modelling and Information Systems Architectures (EMISA)“, seit November 2012
  • Mitglied im Herausgeberbeirat der IM – Fachzeitschrift für Information Management und Consulting, seit August 2011
  • Mitglied des vom DIN koordinierten nationalen Standardisierungsgremiums „Hybride Wertschöpfung – Integration von Produktion und Dienstleistung“ zur Erarbeitung einer gleichnamigen Publicly Available Specification (PAS), 2008–2010

Vorträge (Auswahl)

  • Digitale Geschäftsmodelle für Industrie 4.0, DLG-Workshop „Lebensmittelindustrie 4.0“, DLG-Verband Frankfurt, 15. Juni 2016
  • Industrie 4.0: CIM 2.0 oder disruptives Geschäftsmodell?, Vortragsreihe der GI-Regionalgruppe Hamburg, 11. Mai 2016
  • Smart Automotive Services: Geschäftsmodellinnovationen durch 3D-Druck, Automotive-Technologietag „3D-Druck im Fahrzeugbau“, saarland.innovation & standort e.V., Saarbrücken, 27. April 2016
  • Smart Services: Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung, Hauptvortrag auf der „IP in Context 2016“, Osnabrück, 22. April 2016
  • Revolution im Kundendienst durch digitale Serviceprozesse, Keynote auf der KVD Spotlight MOBILE LÖSUNGEN 2016, Hannover, 12. April 2016
  • Digitalisierung im Mittelstand: Auf dem Weg zu neuen Geschäftsmodellen, Hauptvortrag auf dem Wirtschafts- und Technologietag 2016, Diepholz, 5. April 2016
  • Der „Digital Native“ – Chancen und Risiken der Digitalisierung, Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG, Osnabrück, 15. Oktober 2015
  • Industrie 4.0: CIM 2.0 oder disruptives Geschäftsmodell?, IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim, Fachausschuss Industrie- und Umwelt, 13.10.2015
  • unlimITed – Die neue Rolle der Informationstechnologie im Industrie 4.0-Zeitalter, Keynote auf der Studierendenkonferenz Informatik (SKILL 2015), Cottbus, 02.10.2015
  • Smart Services – Dienstleistungen für die vernetzte Lebensmittelindustrie, Vortrag auf dem Workshop „Industrie 4.0 in der Lebensmittelindustrie“ der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), Frankfurt am Main, 16.09.2015
  • smartTCS: Wettbewerbsvorteile durch digitale Services, H&D International Group, Gifhorn, 22.06.2015
  • Wettbewerbsvorteile durch mobile Serviceunterstützung, Stadtmarketing Georgsmarienhütte e.V., 22.04.2015
  • Hybride Trends in der Industrie, IW-Workshop zur hybriden Wertschöpfung, München, hbw, 29.01.2015
  • Service-Support Systems – Mit mobilen Assistenzsystemen zu produktiven Dienstleistungen, LEARNTEC, Karlsruhe, 27.01.2015

Migliedschaften

  • Association for Information Systems (AIS) (seit 2006)
  • Association of Business Process Management Professionals (seit 2006)
  • Deutscher Hochschulverband (DHV) (seit 2007)
  • Gesellschaft für Informatik (GI) e.V. (seit 2000)
  • Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) (seit 2011)
  • Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (DHV) (seit 2007)

Teaching

Wintersemester 2026/27

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details

Sommersemester 2026

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details

Wintersemester 2025/26

Name VNR Link
[Master] Digitale Geschäftsmodelle
9.14540 Details
[Master] Prozessorientierte Informationssysteme
9.14520 Details
[Master] WI-Projekt: Die Macht sozialer Medien in der Meinungsanalyse
9.14392 Details
[WIWI-B-01019-SK] Proseminar Wirtschaftsinformatik (Prof. Thomas) [Findet im WiSe 25/26 nicht statt.]
Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschaftsinformatiker
9.14019 Details
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details

Sommersemester 2025

Name VNR Link
[Bachelor] Modellierung von Informationssystemen [Informationsmodellierung]
9.14101 Details
[Bachelor] Modellierung von Informationssystemen [Referenzmodellierung]
9.14100 Details
[Bachelor] Service Engineering und Management
9.14120 Details
[Master] IT-Governance, Risiko- und Compliance- Management
9.14500 Details
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Disputation Daniel Stattkus
Details
Disputation Marian Eleks
Details

Wintersemester 2024/25

Name VNR Link
[Master] Digitale Geschäftsmodelle
9.14540 Details
[Master] Prozessorientierte Informationssysteme
9.14520 Details
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Disputation Lorena Göritz
Details

Sommersemester 2024

Name VNR Link
[Master] IT-Governance, Risiko- und Compliance- Management
9.14500 Details
[WIWI-B-14001-WI] Modellierung von Informationssystemen [Informationsmodellierung]
9.1401 Details
[WIWI-B-14001-WI] Modellierung von Informationssystemen [Referenzmodellierung]
9.1400 Details
[WIWI-B-14002-WI] Service Engineering und Management
(früher WIWI-B-22001-WI: Semantisches Prozessmanagement und E-Business)
9.1450 Details
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Disputation Bennet von Skarczinski
Details
Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Projektseminar (Prof. Thomas) 1
WI-Projektseminar
9.1490 Details

Wintersemester 2023/24

Name VNR Link
[Master] Digitale Geschäftsmodelle
9.14540 Details
[Master] Prozessorientierte Informationssysteme
9.14520 Details
[WIWI-B-01019-SK] Proseminar Wirtschaftsinformatik (Prof. Thomas)
Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschaftsinformatiker
9.1460 Details
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Disputation Kevin Kus
Details
Disputation Ludger Pöhler
Details
Disputation Steffen Kurpiela
Details
Disputation Tim Arlinghaus
Details

Sommersemester 2023

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Disputation Alexander Fuchs
Details
Disputation Christoph Heinbach
Details
Disputation Florian Remark
Details
Disputation Henrik Kortum
Details
Disputation Jonas Brinker
Details
Disputation Jonas Rebstadt
Details
Disputation Philipp Fukas
Details
Disputation Tobias Dreesbach
Details

Wintersemester 2022/23

Name VNR Link
[Master]Digitale Geschäftsmodelle
9.14540 Details
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Prozessorientierte Informationssysteme
9.14520 Details

Sommersemester 2022

Name VNR Link
[WIWI-M-01S01-WI] Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Project: Demonstrators zur Digitalisierung analoger Wartungsprozesse
9.1450 Details
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Disputation Hüer
Details
WIWI-B-14001-WI: Modellierung von Informationssystemen (Informationsmodellierung)
9.1401 Details
WIWI-B-14001-WI: Modellierung von Informationssystemen (Referenzmodellierung)
9.1400 Details
WIWI-B-14001-WI: Übung zu Modellierung von Informationssystemen
9.1430 Details
WIWI-B-14002-WI: Service Engineering und Management
(früher WIWI-B-22001-WI: Semantisches Prozessmanagement und E-Business)
9.1450 Details
WIWI-B-14002-WI: Übung zu Service Engineering und Management
9.1455 Details
WIWI-M-14001-WI: IT-Governance, Risiko- und Compliance- Management
(ehemals: Management von Informationssystem-Architekturen)
9.1440 Details
WIWI-M-14001-WI: Übung zu IT-Governance, Risiko- und Compliance- Management
(ehemals: Management von Informationssystem-Architekturen)
9.1445 Details

Wintersemester 2021/22

Name VNR Link
[WIWI-M-01S01-WI] Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Project: Demonstrators zur Digitalisierung analoger Wartungsprozesse
9.1450 Details
[WIWI-M-14002-WI] Prozessorientierte Informationssysteme
9.1402 Details
[WIWI-M-14003-WI] Digitale Geschäftsmodelle
9.1405 Details
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Disputation Vogel
Details

Sommersemester 2021

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Disputation Hornbostel
Details
Disputation Krüger
Details
WI-Projekt "Hallo Wohnung!" (Prof. Thomas)
Details
WI-Projekt "Ich stimme zu" (Prof. Thomas)
Details
WIWI-B-14001-WI: Modellierung von Informationssystemen (Informationsmodellierung)
9.1401 Details
WIWI-B-14001-WI: Modellierung von Informationssystemen (Referenzmodellierung)
9.1400 Details
WIWI-B-14002-WI: Service Engineering und Management
(früher WIWI-B-22001-WI: Semantisches Prozessmanagement und E-Business)
9.1450 Details
WIWI-M-14001-WI: IT-Governance, Risiko- und Compliance- Management
(ehemals: Management von Informationssystem-Architekturen)
9.1440 Details

Wintersemester 2020/21

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Digitale Geschäftsmodelle
9.14003 Details
Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Project
9.1450 Details
WIWI-M-14002-WI: Prozessorientierte Informationssysteme
alt: Wirtschaftsinformatik M IV: Prozessorientierte Informationssysteme
9.1400 Details

Sommersemester 2020

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Projektseminar (Prof. Thomas)
WI-Projektseminar
9.1490 Details
WIWI-B-14001-WI: Modellierung von Informationssystemen (Informationsmodellierung)
9.1401 Details
WIWI-B-14001-WI: Modellierung von Informationssystemen (Referenzmodellierung)
9.1400 Details
WIWI-B-14002-WI: Service Engineering und Management
(früher WIWI-B-22001-WI: Semantisches Prozessmanagement und E-Business)
9.1450 Details
WIWI-B-14002-WI: Übung zu Service Engineering und Management
9.1455 Details
WIWI-M-14001-WI: IT-Governance, Risiko- und Compliance- Management
(ehemals: Management von Informationssystem-Architekturen)
9.1440 Details
WIWI-M-14001-WI: Übung zu IT-Governance, Risiko- und Compliance- Management
(ehemals: Management von Informationssystem-Architekturen)
9.1445 Details

Wintersemester 2019/20

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Project
9.1450 Details
WIWI-M-14002-WI: Prozessorientierte Informationssysteme
alt: Wirtschaftsinformatik M IV: Prozessorientierte Informationssysteme
9.1400 Details
WIWI-M-14002-WI: Übung Prozessorientierte Informationssysteme
9.1402 Details

Sommersemester 2019

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Projektseminar (Prof. Thomas)
WI-Projektseminar
9.1490 Details
WIWI-B-14002-WI: Service Engineering und Management
(früher WIWI-B-22001-WI: Semantisches Prozessmanagement und E-Business)
9.1450 Details

Wintersemester 2018/19

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
WIWI-M-14002-WI: Prozessorientierte Informationssysteme
alt: Wirtschaftsinformatik M IV: Prozessorientierte Informationssysteme
9.1400 Details

Sommersemester 2018

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Proseminar Bachelor Wirtschaftsinformatik
9.1420 Details
Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Project (Prof. Thomas)
WI-Project
9.1490 Details
WIWI-B-14001-WI: Modellierung von Informationssystemen (Informationsmodellierung)
9.1401 Details
WIWI-B-14001-WI: Modellierung von Informationssystemen (Referenzmodellierung)
9.1400 Details
WIWI-B-14001-WI: Übung zu Modellierung von Informationssystemen
9.1430 Details
WIWI-B-14002-WI: Service Engineering und Management
(früher WIWI-B-22001-WI: Semantisches Prozessmanagement und E-Business)
9.1450 Details
WIWI-B-14002-WI: Übung zu Service Engineering und Management
9.1455 Details
WIWI-M-14001-WI: IT-Governance, Risiko- und Compliance- Management
(ehemals: Management von Informationssystem-Architekturen)
9.1440 Details
WIWI-M-14001-WI: Übung zu IT-Governance, Risiko- und Compliance- Management
(ehemals: Management von Informationssystem-Architekturen)
9.1445 Details

Wintersemester 2017/18

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Project
9.1450 Details
WIWI-M-14002-WI: Prozessorientierte Informationssysteme
alt: Wirtschaftsinformatik M IV: Prozessorientierte Informationssysteme
9.1400 Details
WIWI-M-14002-WI: Übung Prozessorientierte Informationssysteme
alt: Wirtschaftsinformatik M IV: Übung Prozessorientierte Informationssysteme
9.1430 Details
WIWI-M-14S01-WI: Seminar im Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik M I
alt: SK M II (Wirtschaftsinformatik: Seminar Informationsmanagement)
9.1451 Details

Sommersemester 2017

Name VNR Link
'WIWI-B-22001-WI: Semantisches Prozessmanagement und E-Business
(früher Wirtschaftsinformatik B III)
9.1450 Details
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Project (Prof. Thomas)
WI-Project
9.1490 Details
WIWI-B-14001-WI: Modellierung betrieblicher Informationssysteme (Informationsmodellierung)
(ehemals: Wirtschaftsinformatik B IV)
9.1401 Details
WIWI-B-14001-WI: Modellierung betrieblicher Informationssysteme (Referenzmodellierung)
(ehemals: Wirtschaftsinformatik B IV)
9.1400 Details
WIWI-B-14001-WI: Übung zu Modellierung betrieblicher Informationssysteme
(ehemals: Wirtschaftsinformatik B IV:)
9.1430 Details
WIWI-M-14001-WI: Management von Informationssystem-Architekturen
(ehemals: Wirtschaftsinformatik M VIII)
9.1440 Details
WIWI-M-14001-WI: Übung zu Management von Informationssystem-Architekturen
(ehemals: Wirtschaftsinformatik M VIII)
9.1445 Details

Wintersemester 2016/17

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Project
9.1450 Details
WIWI-M-14002-WI: Prozessorientierte Informationssysteme
alt: Wirtschaftsinformatik M IV: Prozessorientierte Informationssysteme
9.1400 Details
WIWI-M-14002-WI: Übung Prozessorientierte Informationssysteme
alt: Wirtschaftsinformatik M IV: Übung Prozessorientierte Informationssysteme
9.1430 Details
WIWI-M-14S01-WI: Seminar im Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik M I
alt: SK M II (Wirtschaftsinformatik: Seminar Informationsmanagement)
9.1451 Details

Sommersemester 2016

Name VNR Link
'WIWI-B-22001-WI: Semantisches Prozessmanagement und E-Business
(früher Wirtschaftsinformatik B III)
9.1450 Details
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Proseminar Bachelor Wirtschaftsinformatik
9.1420 Details
Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Project (Prof. Thomas)
WI-Project
9.1490 Details
WIWI-B-14001-WI: Modellierung betrieblicher Informationssysteme (Informationsmodellierung)
(ehemals: Wirtschaftsinformatik B IV)
9.1401 Details
WIWI-B-14001-WI: Modellierung betrieblicher Informationssysteme (Referenzmodellierung)
(ehemals: Wirtschaftsinformatik B IV)
9.1400 Details
WIWI-B-14001-WI: Übung zu Modellierung betrieblicher Informationssysteme
(ehemals: Wirtschaftsinformatik B IV:)
9.1430 Details
WIWI-M-14001-WI: Management von Informationssystem-Architekturen
(ehemals: Wirtschaftsinformatik M VIII)
9.1440 Details
WIWI-M-14001-WI: Übung zu Management von Informationssystem-Architekturen
(ehemals: Wirtschaftsinformatik M VIII)
9.1445 Details

Wintersemester 2015/16

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Project
9.14#50 Details
WIWI-M-14002-WI: Prozessorientierte Informationssysteme
alt: Wirtschaftsinformatik M IV: Prozessorientierte Informationssysteme
9.14#00 Details
WIWI-M-14002-WI: Übung Prozessorientierte Informationssysteme
alt: Wirtschaftsinformatik M IV: Übung Prozessorientierte Informationssysteme
9.14#30 Details

Sommersemester 2015

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Übungen - Fachgebiet IMWI Prof. Thomas
9.14#20 Details
Wirtschaftsinformatik B III: Semantisches Prozessmanagement und E-Business
9.14#50 Details
Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Project (Prof. Thomas)
WI-Project
9.14#90 Details
WIWI-B-14001-WI: Modellierung betrieblicher Informationssysteme (Informationsmodellierung)
(ehemals: Wirtschaftsinformatik B IV)
9.14#01 Details
WIWI-B-14001-WI: Modellierung betrieblicher Informationssysteme (Referenzmodellierung)
(ehemals: Wirtschaftsinformatik B IV)
9.14#00 Details
WIWI-B-14001-WI: Übung zu Modellierung betrieblicher Informationssysteme
(ehemals: Wirtschaftsinformatik B IV:)
9.14#30 Details
WIWI-M-14001-WI: Management von Informationssystem-Architekturen
(ehemals: Wirtschaftsinformatik M VIII)
9.14#40 Details
WIWI-M-14001-WI: Übung zu Management von Informationssystem-Architekturen
(ehemals: Wirtschaftsinformatik M VIII)
9.14#45 Details

Wintersemester 2014/15

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Project
9.1450 Details
WIWI-M-14002-WI: Prozessorientierte Informationssysteme
alt: Wirtschaftsinformatik M IV: Prozessorientierte Informationssysteme
9.1400 Details
WIWI-M-14002-WI: Übung Prozessorientierte Informationssysteme
alt: Wirtschaftsinformatik M IV: Übung Prozessorientierte Informationssysteme
9.1430 Details
WIWI-M-14S01-WI: Seminar im Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik M I
alt: SK M II (Wirtschaftsinformatik: Seminar Informationsmanagement)
9.1451 Details

Sommersemester 2014

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Übungen - Fachgebiet IMWI Prof. Thomas
9.1920 Details
Wirtschaftsinformatik B III: Semantisches Prozessmanagement und E-Business
9.1950 Details
Wirtschaftsinformatik B IV: Informationsmodellierung
Modul Informationsmanagement
9.1901 Details
Wirtschaftsinformatik B IV: Referenzmodellierung
Modul Informationsmanagement
9.1900 Details
Wirtschaftsinformatik B IV: Übung Informationsmodellierung / Referenzmodellierung
9.1930 Details
Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Project (Prof. Thomas)
WI-Project
9.1990 Details
Wirtschaftsinformatik M VIII: Management von Informationssystem-Architekturen
9.1940 Details
Wirtschaftsinformatik M VIII: Übung zu Management von Informationssystem-Architekturen
9.1945 Details

Wintersemester 2013/14

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Schlüsselkompetenzen M II (Wirtschaftsinformatik: Seminar Informationsmanagement)
9.1451 Details
Wirtschaftsinformatik M IV: Prozessorientierte Informationssysteme
9.1400 Details
Wirtschaftsinformatik M IV: Übung Prozessorientierte Informationssysteme
9.1430 Details
Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Project
9.1450 Details

Sommersemester 2013

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Übungen - Fachgebiet IMWI Prof. Thomas
9.1920 Details
Wirtschaftsinformatik B III: Semantisches Prozessmanagement und E-Business
9.1950 Details
Wirtschaftsinformatik B IV: Informationsmodellierung
Modul Informationsmanagement
9.1901 Details
Wirtschaftsinformatik B IV: Referenzmodellierung
Modul Informationsmanagement
9.1900 Details
Wirtschaftsinformatik B IV: Übung Informationsmodellierung / Referenzmodellierung
9.1930 Details
Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Project (Prof. Thomas)
WI-Project
9.1990 Details
Wirtschaftsinformatik M VIII: Management von Informationssystem-Architekturen
9.1940 Details
Wirtschaftsinformatik M VIII: Übung zu Management von Informationssystem-Architekturen
9.1945 Details

Wintersemester 2012/13

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Schlüsselkompetenzen M II (Wirtschaftsinformatik: Seminar Informationsmanagement)
9.1451 Details
Wirtschaftsinformatik M IV: Prozessorientierte Informationssysteme
9.1400 Details
Wirtschaftsinformatik M IV: Übung Prozessorientierte Informationssysteme
9.1430 Details
Wirtschaftsinformatik M IX: WI-Project
9.1450 Details

Sommersemester 2012

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
IS-Project: Mobile Informationssysteme in Pflege und Notfallmedizin
9.1910 Details
Übungen - Fachgebiet IMWI Prof. Thomas
9.1920 Details
Wirtschaftsinformatik B III: Semantisches Prozessmanagement und E-Business
9.1950 Details
Wirtschaftsinformatik B IV: Informationsmodellierung
Modul Informationsmanagement
9.1901 Details
Wirtschaftsinformatik B IV: Referenzmodellierung
Modul Informationsmanagement
9.1900 Details
Wirtschaftsinformatik B IV: Übung Informationsmodellierung / Referenzmodellierung
9.1930 Details
Wirtschaftsinformatik M IX: IS-Project (Prof. Thomas)
IS-Project
9.1990 Details
Wirtschaftsinformatik M VIII: Management von Informationssystem-Architekturen
9.1940 Details
Wirtschaftsinformatik M VIII: Übung zu Management von Informationssystem-Architekturen
9.1945 Details

Wintersemester 2011/12

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Diplom: Seminar Informationsmanagement
9.1451 Details
Information Systems (Wirtschaftsinformatik) M IX: IS-Project
9.1450 Details
IS-Project: Mobile Informationssysteme in Pflege und Notfallmedizin
9.1910 Details
Wirtschaftsinformatik M IV: Prozessorientierte Informationssysteme
9.1400 Details
Wirtschaftsinformatik M IV: Übung Prozessorientierte Informationssysteme
9.1430 Details

Sommersemester 2011

Name VNR Link
Abschlussarbeit am Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
Bachelor/Master
9.14009 Details
Wirschaftsinformatik B IV: Informationsmodellierung
Modul Informationsmanagement
9.1901 Details
Wirschaftsinformatik B IV: Referenzmodellierung
Modul Informationsmanagement
9.1900 Details
Wirtschaftsinformatik B III: Semantisches Prozessmanagement
9.1950 Details
Wirtschaftsinformatik B IV: Übung Informationsmodellierung / Referenzmodellierung
9.1930 Details
Wirtschaftsinformatik M IX: IS-Project (Prof. Thomas)
IS-Project
9.1990 Details
Wirtschaftsinformatik M VIII: Management von Informationssystem-Architekturen
9.1940 Details
Wirtschaftsinformatik M VIII: Übung zu Management von Informationssystem-Architekturen
9.1945 Details

Wintersemester 2010/11

Name VNR Link
Diplom: Seminar Informationsmanagement
9.1451 Details
Information Systems (Wirtschaftsinformatik) M IV: Prozessorientierte Informationssysteme
9.1400 Details
Information Systems (Wirtschaftsinformatik) M IV: Übung Prozessorientierte Informationssysteme
9.1430 Details
Information Systems (Wirtschaftsinformatik) M IX: IS-Project
9.1450 Details

Sommersemester 2010

Name VNR Link
Information Systems (WI) B III: Semantisches Prozessmanagement
9.1902 Details
Information Systems (WI) B IV: Informationsmodellierung / Referenzmodellierung
9.1900 Details
Information Systems (WI) B IV: Übung Informationsmodellierung / Referenzmodellierung
9.1930 Details
Information Systems M IX: IS - Project
9.1990 Details
Information Systems M VIII: Management von Informationssystem-Architekturen
9.1901 Details
Information Systems M VIII: Übung Management von Informationssystem-Architekturen
9.1931 Details
Proseminar zum wissenschaftlichen Arbeiten
9.1920 Details

Wintersemester 2009/10

Name VNR Link
Information Systems (Wirtschaftsinformatik) M IV: Prozessorientierte Informationssysteme
9.1400 Details
Information Systems (Wirtschaftsinformatik) M IV: Übung Prozessorientierte Informationssysteme
9.1430 Details
Information Systems (Wirtschaftsinformatik) M IX: IS-Project
9.1450 Details