Hauptinhalt
Topinformationen
Betriebssystembau
Allgemeine Informationen
- Veranstaltungsart
- Vorlesung und Übung
- Semester
- WiSe 2019/20
- ECTS-Punkte
- 6,00
- Veranstaltungsnummer
- 6.610
- Voraussetzungen
- Grundwissen über Betriebssysteme, wie es in "Betriebssysteme und Rechnernetze" vermittelt wird, wird vorausgesetzt. "Betriebssystembau" ist nicht der Betriebssystem-Teil aus "Betriebssysteme und Rechnernetze", sondern setzt darauf auf.
- Details
- Link zur Veranstaltung in StudIP
Dozent*innen
Beschreibung
Ziel der Lehrveranstaltung ist die Vermittlung von konzeptionellen Grundlagen und wichtigen Techniken, die für den Bau eines Betriebssystems erforderlich sind. In der vorlesungsbegleitenden Übung werden diese Kenntnisse praktisch angewendet, indem ein einfaches PC Betriebssystem in kleinen Arbeitsgruppen von Grund auf neu entwickelt wird (nur in der 9 ECTS-Variante des Moduls). Um dies zu bewerkstelligen, sind fundierte Kenntnisse über Aufbau und Funktionsweise der PC Hardware erforderlich, die ebenfalls in der Lehrveranstaltung vermittelt werden. Angesprochen werden zum Beispiel das Speicherschutzkonzept der Intel®64-Architektur, aktuelle PC-Bussysteme und moderne Multi-Prozessor Interrupt Systeme. Gleichzeitig werden Grundlagen aus dem Betriebssystembereich wie Unterbrechungen, Synchronisation und Ablaufplanung, die aus früheren Veranstaltungen ("Betriebssysteme und Rechnernetze") weitgehend bekannt sein sollten, wiederholt und vertieft.
Studienbereiche
- Informatik > Bachelor Informatik
- Informatik > Vorlesungen
- Informatik > Zwei-Fächer-Bachelor
Modulzuordnungen der Veranstaltung
- 2-Fächer-Bachelor Professionalisierung > INF-E6 - Informatik Ergänzung 6
- Master of Science Wirtschaftsinformatik > INF-EM6 - Informatik Master Ergänzung 6
- Bachelor of Science Informatik > INF-INF-SYS-6-B - Betriebssystembau
- Bachelor of Science Eingebettete Softwaresysteme > INF-INF-SYS-6-B - Betriebssystembau
- Bachelor of Science Umweltsystemwissenschaft > INF-INF-SYS-6-B - Betriebssystembau
- Master of Science Umweltsysteme und Ressourcenmanagement > INF-INF-SYS-6-B - Betriebssystembau
- Master Lehramt an Gymnasien Informatik > INF-INF-SYS-6-B - Betriebssystembau
- Erweiterungsmaster Lehramt an Gymnasien Informatik > INF-INF-SYS-6-B - Betriebssystembau
- 2-Fächer-Bachelor Informatik > INF-INF-SYS-6-B - Betriebssystembau
- 2-Fächer-Bachelor Professionalisierung > INF-INF-SYS-6-B - Betriebssystembau