Hauptinhalt
Topinformationen
Aktuelle Themen der Fernerkundung - Datenfusion
Vertiefung Fernerkundung und Geoinformatik d
Informationen
- Veranstaltungsnummer:
- 6.822
- Veranstaltungsart:
- Seminar
- StudIP:
- https://studip.uni-osnabrueck.de/dispatch.php/course/details/?again=1&sem_id=800e00740f44ff77e3815343ecf11e92
- Semester:
- WiSe 2021/22
- ECTS-Punkte:
- 6
- Voraussetzungen:
Dozent*innen
Beschreibung
Die Studierenden erwerben Kenntnisse in speziellen Bereich der Fusion von Fernerkundungsdaten. Das Seminar setzt sich aus Literatur- und schriftlicher Arbeit sowie einem praxis-ornintierten Computerseminar zusammen.
Die “Datenfusion” zielt auf eine Kombination von unterschiedlichen Datensätzen für eine verbesserte Datenanalyse. So hat sich beispielsweise in zahlreichen Studien die Kombination von multispektralen und Radardaten zur Ableitung der Landnutzung als zielführend erweisen. Im anderen Arbeiten wurden etwa hyperspektrale und LIDAR Daten oder auch Fernerkundungsdaten mit anderen Geodaten kombiniert.
Neben den methodischen Grundlagen erwerben die Studierenden die Fähigkeit die Kenntnisse umzusetzen und anzuwenden. Zudem besitzen sie die Fähigkeit zur Diskussion und Ergebnispräsentation sowie zur Einordnung der Ergebnisse in den wissenschaftlichen Kontext.
Studienbereiche
- Geoinformatik > Bachelor-Programm
- Geoinformatik > 2-Fächer-Bachelor
Modulzuordnungen der Veranstaltung
- Bachelor of Science Informatik > INF-GI-B-VFG-D - Datenfusion
- Master of Science Geoinformatik > INF-GI-B-VFG-D - Datenfusion
- -Fächer-Bachelor Geoinformatik > INF-GI-B-VFG-D - Datenfusion