Hauptinhalt
Topinformationen
Graphenalgorithmen
Allgemeine Informationen
- Veranstaltungsart
- Vorlesung
- Semester
- WiSe 2005/06
- ECTS-Punkte
- 6,00
- Veranstaltungsnummer
- 6.720
- Voraussetzungen
- Informatik A Teilnehmen können alle interessierten Studenten aus den Studiengängen Mathematik, Angewandte Systemwissenschaft, Cognitive Science. Insbesondere können im Anschluss an die Veranstaltung Bachelor- oder Diplomarbeiten vergeben werden.
- Details
- Link zur Veranstaltung in StudIP
Dozent*innen
Tutor*innen
Beschreibung
http://www2.inf.uos.de/kombopt/lehre/ga.htm
Graphen gehören zu den wichtigsten Modellen der Informatik die zahlreiche praktische Anwendungen haben (z.B. im Verkehrs- und Telekommunikationsbereich, der Produktionsplanung oder allgemein bei vielen kombinatorischen Optimierungsproblemen). Nach einer Einführung in die Grundbegriffe der Graphentheorie sollen Suchverfahren, Zusammenhangs-Probleme, Bäume, Kürzeste Wege, Matching- und Routing-Probleme, Knoten- und Kantenfärbungen behandelt werden. Dabei steht die Entwicklung von effizienten Lösungsverfahren im Vordergrund. In den Übungen sollen einige Algorithmen auch praktisch implementiert werden.
Studienbereiche
- Anwendungsfächer > Informatik
- Cognitive Science > Bachelor-Programm
- Cognitive Science > Master-Programm
- Informatik > Vorlesungen
- Mathematik/Informatik > Informatik > WS > Hauptstudium