Hauptinhalt
Topinformationen
Optimierungsalgorithmen und Anwendungen
Allgemeine Informationen
- Veranstaltungsart
- Vorlesung und Übung
- Semester
- WiSe 2012/13
- ECTS-Punkte
- 6,00
- Veranstaltungsnummer
- 6.634
- Voraussetzungen
- Informatik A
- Details
- Link zur Veranstaltung in StudIP
Dozent*innen
Tutor*innen
Beschreibung
http://www2.informatik.uos.de/kombopt/lehre/optalg.htm
Einführungsveranstaltung in die Kombinatorische Optimierung für Masterstudierende
Kombinatorische Optimierungsprobleme treten bei vielen praktischen Anwendungen auf (z.B. Flugplanung, Produktionsplanung, Transportplanung, Schichtplanung, Logistik). Nach einer Einführung in verschiedene kombinatorische Optimierungsprobleme werden allgemeine Optimierungsmethoden (exakte und heuristische Verfahren) vorgestellt und an Beispielen aus der Praxis (Scheduling und Transport) illustriert.
Allgemeine Techniken: Branch-and-Bound-Algorithmen, Dynamische Programmierung, Lineare Programmierung, Constraint Programming, Heuristiken, Lokale Suche, Tabusuche, Genetische Algorithmen, Ameisenalgorithmen.
Studienbereiche
- Informatik > Master of Science in Informatik (bis PO 2016)
- Informatik > Vorlesungen
Modulzuordnungen der Veranstaltung
- Master of Science Wirtschaftsinformatik > INF-OptAlg - Optimierungsalgorithmen und Anwendungen