Hauptinhalt
Topinformationen
Grundlagen der Fernerkundung
Allgemeine Informationen
- Veranstaltungsart
- Vorlesung
- Semester
- WiSe 2009/10
- ECTS-Punkte
- 3,00
- Veranstaltungsnummer
- 6.904
- Details
- Link zur Veranstaltung in StudIP
Dozent*innen
Beschreibung
Inhalt:
Einführung in die Fernerkundung mit Schwerpunkt auf Datenerfassung und einfache Auswerteverfahren: Physikalische Grundlagen, Datenaufnahmetechniken (Luft- und Satellitenbilder, LIDAR, RADAR), Informationssysteme.
Ziele:
Fachkompetenzen: Erlangung inhaltlicher und methodischer Grundlagen der
Fernerkundung, von der
Datenerfassung bis zur geometrischen und thematischen Auswertung.
Schlüsselkompetenzen: Fähigkeit, spezielle Aufgabenstellungen in den Kontext
der Disziplin einzuordnen,
Lösungsansätze zu entwickeln und mit Standardsoftware umzusetzen. Fähigkeit
zur Daten- und
Informationsgewinnung sowie zur räumlichen Modellbildung. Medienfertigkeiten
durch Nutzung von ELearning-
Modulen. Selbständige Anwendung und Erarbeitung produktspezifischen Wissens.
Studienbereiche
- Geographie > Fachmethodik / Geoinformatik
- Geoinformatik > Bachelor-Programm
- Schnupper Uni > Geoinformatik
- Geoinformatik
- Geoinformatik