Main content
Top content
Faculty Members
Übung/Seminar: Kartographie
Allgemeine Informationen
- Veranstaltungsart
- Seminar und Übung
- Semester
- SoSe 2012
- ECTS-Punkte
- 4,00
- Veranstaltungsnummer
- 6.932
- Details
- Link zur Veranstaltung in StudIP
Dozent*innen
Tutor*innen
Beschreibung
In diesem Seminar / Übung werden die Erstellung von Kartenentwürfen für gegebene Aufgabenstellungen und die Herstellung digitaler Karten mit Standardsoftware (ArcMap) vermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung von thematischen Inhalten in Karten. Im Seminar / Übung werden die folgenden Inhalte praktisch erarbeitet:
• Einführung in den Umgang mit ArcMap: Aufbau ArcMap, Daten laden, Datentypen, Layerprinzip, Kartendokument
• Webmapping: Erstellung von Karten im Internet im Webbrowser
• Kartenlayout: Layoutansicht, Titel, Legende, Maßstab, Kartenexport
• Einsatz von Schrift: Freier Text, Labels, Annotationen, Schriftplatzierung
• Darstellung qualitativer (nominalskalierter) Daten: Symbologie, Nutzung vorhandener Signaturen in ArcMap,
Erstellung eigener Signaturen
• Darstellung quantitativer Daten: Absolutwertdarstellung, Choroplethenkarten, Klassenbildung, Einsatz von Farben,
Diagramme, mehrschichtige Darstellung
• Reliefdarstellung: Höhenlinien, Höhenschichten und Schummerung, perspektivische Darstellung
• Kartenprojektionen: geographische und projizierte Koordinatensysteme, Transformation von Koordinatensystemen
Die Vertiefung der Inhalte erfolgt durch begleitende Übungsaufgaben mit ArcMap. Die Studierenden sollen die Fähigkeit zur Herstellung nutzerorientierter, kartographischer Produkte erhalten.
Leistungsnachweis: Regelmäßig und aktive Teilnahme, Bestehen der im Seminar gestellten Aufgaben
Hinweis: Die Veranstaltung richtet sich vorzugsweise an Studierende, die keinen Lehramtsabschluss anstreben. Verbindliche Anmeldung für Studierende der Geographie bis zum 10.02.2012 im Sekretariat der Geographie.
Studienbereiche
- Geoinformatik > Bachelor-Programm
- Geographie (bis SS 2017) > Kartographie