Hauptinhalt
Topinformationen
Education Working Group Remote Sensing and Digital Image Analysis
Dr. rer. nat. Thomas Jarmer
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
Wintersemester 2024/25
Sommersemester 2024
Wintersemester 2023/24
Cloud-basierte Analyse von Fernerkundungsdaten
Ausgewählte Themen Fernerkundung und Geoinformatik l
Allgemeine Informationen
- Veranstaltungsart
- Seminar
- Semester
- SoSe 2023
- ECTS-Punkte
- 6
- Veranstaltungsnummer
- 6.842
- Details
- Link zur Veranstaltung in StudIP
Dozent*innen
Beschreibung
Innerhalb des Kurses erfolgt eine praktische Einführung in GoogleEarthEngine sowie in fortgeschrittene Methoden der Fernerkundung. Basierend auf der Mächtigkeit cloud-basierter Plattformen werden die Themengebiete der Radar-basierten Fernerkundung, Hyperspektralfernerkundung, Veränderungsanalysen und Datenfusion betrachtet. Konzepte des maschinellen Lernens rücken hierbei in den Vordergrund.
Studienbereiche
- Geoinformatik > Master-Programm
- Mathematics/Computer Science
Modulzuordnungen der Veranstaltung
- Master of Science Informatik > INF-INF-MU-6-TFG-L - Cloud-basierte Analyse von Fernerkundungsdaten
- Master of Science Geoinformatik > INF-INF-MU-6-TFG-L - Cloud-basierte Analyse von Fernerkundungsdaten
- Master of Science Umweltsysteme und Ressourcenmanagement > INF-INF-MU-6-TFG-L - Cloud-basierte Analyse von Fernerkundungsdaten
- Master of Science Geoinformatik > INF-GI-M-TFG-L - Cloud-basierte Analyse von Fernerkundungsdaten
- Master of Science Umweltsysteme und Ressourcenmanagement > INF-GI-M-TFG-L - Cloud-basierte Analyse von Fernerkundungsdaten
Prof. Dr. Björn Waske
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
-
Cloud-basierte Analyse von Fernerkundungsdaten
Vertiefung Fernerkundung und Geoinformatik
- Digitale Bildverarbeitung
-
Geodatenanalyse
Komponente 2
-
Geodatenanalyse
Komponente 1
- Masterkolloquium
- Masterkolloquium
- Oberseminar Informatik
- Studienprojekt
Wintersemester 2024/25
Sommersemester 2024
Wintersemester 2023/24
- Angleichungskurs Fernerkundung und Digitale Bildverarbeitung
-
Fernerkundung und GIS in der Konfliktforschung
Vertiefung Fernerkundung und Geoinformatik b
- Fortgeschrittene Methoden der Fernerkundung
- Fortgeschrittene Methoden der Fernerkundung
- Fortgeschrittene Methoden der Fernerkundung
-
Geodatenanalyse
Komponente 2
-
Geodatenanalyse
Komponente 1
- Geoinformatik-Programmierpraktikum
- GIS und räumliche Modellierung
- GIS und räumliche Modellierung
- Masterkolloquium
- Masterkolloquium
- Oberseminar Informatik
- Studienprojekt