FB6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Informatik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Education Working Group Remote Sensing and Digital Image Analysis

Entwurf digitaler Systeme

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsart
Vorlesung und Übung
Semester
SoSe 2013
ECTS-Punkte
6,00
Veranstaltungsnummer
6.618
Voraussetzungen
Informatik C
Details
Link zur Veranstaltung in StudIP

Beschreibung

Die Vorlesung „Entwurf digitaler Systeme“ vermittelt die Grundlagen des Entwurfs digitaler Schaltungen. Dabei wird insbesondere auf deren Umsetzung mittels FPGAs (Field Programmable Gate Array) eingegangen. Ausgehend von den Problemen, die in der praktischen Realisierung integrierter Schaltungen auftreten (z. B. Laufzeiten), werden die einzelnen Entwurfsschritte vom Systementwurf über den eigentlichen Schaltungsentwurf, der hier mittels der Hardwarebeschreibungssprache VHDL erfolgt, bis zur Erstellung einer Testumgebung und zur Simulation der entworfenen Schaltung behandelt. Die begleitende Übung vertieft den Stoff anhand von praktischen Beispielen, die mit Hilfe professioneller Entwurfssoftware auf realer FPGA-Hardware umgesetzt und getestet werden.

Studienbereiche

  • Mathematik/Informatik > Informatik > SS > Hauptstudium
  • Informatik > Bachelor Informatik
  • Informatik > Master Lehramt an Gymnasien
  • Informatik > Master of Science in Informatik (bis PO 2016)
  • Informatik > Vorlesungen
  • Physik > Masterstudiengang Physik mit Informatik

Modulzuordnungen der Veranstaltung

  • Master of Science Wirtschaftsinformatik > INF-EDS - Entwurf digitaler Systeme
  • 2-Fächer-Bachelor Professionalisierung > INF-EDS - Entwurf digitaler Systeme