Hauptinhalt
Topinformationen
Education Working Group Remote Sensing and Digital Image Analysis
Kryptographische Verfahren
Allgemeine Informationen
- Veranstaltungsart
- Vorlesung
- Semester
- WiSe 2006/07
- ECTS-Punkte
- 6,00
- Veranstaltungsnummer
- 6.716
- Details
- Link zur Veranstaltung in StudIP
Dozent*innen
Tutor*innen
Beschreibung
http://www2.inf.uos.de/kombopt/lehre/kv.htm
In der Vorlesung werden Grundlagen kryptographischer Systeme und ihre Anwendungen behandelt. Spezielle Themen sind:
* Symmetrische kryptographische Verfahren,
* Asymmetrische kryptographische Verfahren
* Hashfunktionen und digitale Signaturen
* Public-Key-Kryptosysteme
* Authentifizierung
* Kryptographische Protokolle
* Kryptographische Anwendungen (elektronische Wahlen,
elektronische Zahlungssysteme, ...)
Studienbereiche
- Cognitive Science > Bachelor-Programm
- Informatik > Vorlesungen
- Mathematik/Informatik > Informatik > WS > Hauptstudium
Prof. Dr. Björn Waske
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
-
Cloud-basierte Analyse von Fernerkundungsdaten
Vertiefung Fernerkundung und Geoinformatik
- Digitale Bildverarbeitung
-
Geodatenanalyse
Komponente 1
-
Geodatenanalyse
Komponente 2
- Masterkolloquium
- Masterkolloquium
- Oberseminar Informatik
- Studienprojekt
Wintersemester 2024/25
Sommersemester 2024
Wintersemester 2023/24
- Angleichungskurs Fernerkundung und Digitale Bildverarbeitung
-
Fernerkundung und GIS in der Konfliktforschung
Vertiefung Fernerkundung und Geoinformatik b
- Fortgeschrittene Methoden der Fernerkundung
- Fortgeschrittene Methoden der Fernerkundung
- Fortgeschrittene Methoden der Fernerkundung
-
Geodatenanalyse
Komponente 2
-
Geodatenanalyse
Komponente 1
- Geoinformatik-Programmierpraktikum
- GIS und räumliche Modellierung
- GIS und räumliche Modellierung
- Masterkolloquium
- Masterkolloquium
- Oberseminar Informatik
- Studienprojekt