FB6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Informatik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Education Working Group Remote Sensing and Digital Image Analysis

Fortgeschrittene Methoden der Fernerkundung

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsart
Seminar
Semester
WiSe 2022/23
ECTS-Punkte
6,0
Veranstaltungsnummer
6.840
Details
Link zur Veranstaltung in StudIP

Tutor*innen

Beschreibung

Liebe Studierende,

diese Veranstaltung besteht aus einem Seminar (2 SWS) sowie einem Tutorium (2 SWS). Das Seminar wird in der ersten Semesterhälfte mit 4 SWS/Woche (27.10. – 22.12.22) stattfinden, das Tutorium schließt daran an mit 4 SWS/Woche (12.01.-09.02.23). Das Tutorium wird der Geoinformatik-Masterstudent Moritz Lucas durchführen. Bislang ist die Veranstaltung in Präsenz geplant, Änderungen sind vorbehalten. Bitte tragt im Veranstaltungsraum eine FFP2-Maske.

Bei Fragen vorab wendet euch gerne per Mail an mich.

Bis zum 27.10. um 14 Uhr c.t. im CIP-Raum 50/E10
Kim(-Jana Stückemann)

Studienbereiche

  • Geoinformatik > Master-Programm
  • Informatik > Master of Science in Informatik
  • Mathematics/Computer Science

Modulzuordnungen der Veranstaltung

  • Master of Science Informatik > INF-INF-MU-9-MFE - Fortgeschrittene Methoden der Fernerkundung
  • Master of Science Umweltsysteme und Ressourcenmanagement > INF-INF-MU-9-MFE - Fortgeschrittene Methoden der Fernerkundung
  • Master of Science Geoinformatik > INF-GI-M-MFE - Fortgeschrittene Methoden der Fernerkundung
  • Master of Science Umweltsysteme und Ressourcenmanagement > INF-GI-M-MFE - Fortgeschrittene Methoden der Fernerkundung