Hauptinhalt
Topinformationen
Education Working Group Remote Sensing and Digital Image Analysis
Praktikum Robotik
Allgemeine Informationen
- Veranstaltungsart
- Praktikum
- Semester
- SoSe 2010
- ECTS-Punkte
- 6,00
- Veranstaltungsnummer
- 6.766
- Voraussetzungen
- Voraussetzung sind Informatik A+B und Mathematik-Grundlagen (Mathe I). Programmiert wird in C/C++, Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Empfohlen und möglicherweise hilfreich, aber keine formale Voraussetzung sind KI-Grundlagen (Einführung in die KI oder Methods of AI) und Robotik-Grundlagen.
- Details
- Link zur Veranstaltung in StudIP
Dozent*innen
Studienbereiche
- Cognitive Science > Bachelor-Programm
- Cognitive Science > Master-Programm
- Informatik > Bachelor berufliche Bildung
- Informatik > Bachelor of Science in Mathematik/Informatik
- Informatik > Master Lehramt an berufsbildenden Schulen
- Informatik > Master Lehramt an Gymnasien
- Informatik > Praktika
- Informatik > Zwei-Fächer-Bachelor
- Mathematik/Informatik > Informatik > WS > Grundstudium
Prof. Dr. Björn Waske
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
-
Cloud-basierte Analyse von Fernerkundungsdaten
Vertiefung Fernerkundung und Geoinformatik
- Digitale Bildverarbeitung
-
Geodatenanalyse
Komponente 1
-
Geodatenanalyse
Komponente 2
- Masterkolloquium
- Masterkolloquium
- Oberseminar Informatik
- Studienprojekt
Wintersemester 2024/25
Sommersemester 2024
Wintersemester 2023/24
- Angleichungskurs Fernerkundung und Digitale Bildverarbeitung
-
Fernerkundung und GIS in der Konfliktforschung
Vertiefung Fernerkundung und Geoinformatik b
- Fortgeschrittene Methoden der Fernerkundung
- Fortgeschrittene Methoden der Fernerkundung
- Fortgeschrittene Methoden der Fernerkundung
-
Geodatenanalyse
Komponente 2
-
Geodatenanalyse
Komponente 1
- Geoinformatik-Programmierpraktikum
- GIS und räumliche Modellierung
- GIS und räumliche Modellierung
- Masterkolloquium
- Masterkolloquium
- Oberseminar Informatik
- Studienprojekt