FB6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Informatik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Education Working Group Remote Sensing and Digital Image Analysis

Zivilklausel - Forschungsfreiheit - Drittmittelförderung: Besichtigung eines Spannungsfelds am Beispiel der Informatikforschung

Informationen

Veranstaltungsnummer:
Veranstaltungsart:
Vorlesung
StudIP:
https://studip.uni-osnabrueck.de/dispatch.php/course/details/?again=1&sem_id=7d3fd772a2186a6d32df1ad0d965a6ee
Semester:
SoSe 2013
ECTS-Punkte:
Voraussetzungen:

Beschreibung

weitere Mitarbeiter: Herr Jan Lipovsek

Überlegungen zur Formulierung einer Zivilklausel an einer Universität stehen potenziell oder aktuell in Konflikt zur Forschungsfreiheit (Artikel 5(3) Grundgesetz) einerseits und andererseits zur Forderung an die Wissenschaftler/innen, Drittmittel einzuwerben. Besonders in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), deren Forschungsergebnisse oft sowohl zivil wie militärisch anwendbar sind, tritt dieser Konflikt praktisch zutage. In der Veranstaltung wird er durch drei Impulsreferate (Student, Doktorand, Professor) dargelegt und in der anschließenden Publikumsdiskussion beleuchtet.

Studienbereiche

  • Dies Academicus > Konflikt und Frieden