Hauptinhalt
Topinformationen
Education Working Group Remote Sensing and Digital Image Analysis
Dr. rer. nat. Thomas Jarmer
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
Wintersemester 2024/25
Sommersemester 2024
Wintersemester 2023/24
Logik für Informatiker:innen
Allgemeine Informationen
- Veranstaltungsart
- Vorlesung und Übung
- Semester
- WiSe 2024/25
- ECTS-Punkte
- 6
- Veranstaltungsnummer
- 6.624
- Details
- Link zur Veranstaltung in StudIP
Dozent*innen
Tutor*innen
Beschreibung
Logik wird in der Informatik an vielen Stellen eingesetzt, und zwar immer da, wo etwas formal beschrieben werden soll (z.B. Wissen, Ontologien, Programmeigenschaften, Sprachen, Graphen, Netzwerkprotokolle, Agenten, ...). Insbesondere in der symbolischen und neurosymbolischen künstlichen Intelligenz spielt Logik eine große Rolle. Basierend auf logischen Beschreibungen ist es möglich, mittels Beweisen weiteren Wissen zu generieren. Außerdem kann man sogar in Logik direkt programmieren (vgl. Prolog), und das sehr problemnah.
Diese Vorlesung führt in die Prädikatenlogik erster Stufe ein, die in vieler Hinsicht grundlegend ist. Themen sind: Aussagen- und Prädikatenlogik, logische Formalisierung, logische Folgerung, Spiele zum Herausfinden von Wahrheitswerten, was ist ein Beweis?, Beweiskalküle, Korrektheit, Vollständigkeit, Anwendungen in der Informatik (u.a. Wissensrepräsentation, Prolog, KI).
Als Grundlage soll das Buch "Sprache, Beweis und Logik'' von Jon Barwise und John Etchemendy (CSLI Stanford) dienen. Es ist didaktisch sehr gut aufgebaut und beinhaltet zudem Lernsoftware, die es möglich macht, selbst am Computer Übungen zur Logik durchzuführen.
Studienbereiche
- Informatik > Bachelor Informatik
- Informatik > Vorlesungen
Modulzuordnungen der Veranstaltung
- Bachelor of Science Informatik > INF-INF-KI-6-G - Logik für Informatiker:innen
- Bachelor of Science Umweltsystemwissenschaft > INF-INF-KI-6-G - Logik für Informatiker:innen
- Master of Science Informatik > INF-INF-KI-6-G - Logik für Informatiker:innen
- Master of Science Umweltsysteme und Ressourcenmanagement > INF-INF-KI-6-G - Logik für Informatiker:innen
- Master Lehramt an Gymnasien Informatik > INF-INF-KI-6-G - Logik für Informatiker:innen
- Erweiterungsmaster Lehramt an Gymnasien Informatik > INF-INF-KI-6-G - Logik für Informatiker:innen
- 2-Fächer-Bachelor Informatik > INF-INF-KI-6-G - Logik für Informatiker:innen
- 2-Fächer-Bachelor Professionalisierung > INF-INF-KI-6-G - Logik für Informatiker:innen