FB6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Informatik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Education Working Group Remote Sensing and Digital Image Analysis

Software Engineering ++: Programmieren mit Java

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsart
Vorlesung und Übung
Semester
WiSe 2024/25
ECTS-Punkte
3,00
Veranstaltungsnummer
6.615
Voraussetzungen
Einführung in die Programmierung (oder Informatik A / Algorithmen und Datenstrukturen) oder Informatik für Anwendende
Details
Link zur Veranstaltung in StudIP

Beschreibung

Herzstück des Software Engineering ist die Entwicklung von Software.
In dieser Veranstaltung (3 LP) lernen wir dafür Grundlagen der Programmiersprache Java und üben die Programmierpraxis.
Programmiererfahrung (mit allen resultierenden Herausforderungen) und Java bildet auch die Basis für die Veranstaltung Software Engineering (6 LP). Sie hilft daher als Ergänzung zur Veranstaltung Software Engineering (6 LP), ist jedoch keine notwendige Voraussetzung.

Studienbereiche

  • Eingebettete Softwaresysteme > Bachelor Eingebettete Softwaresysteme
  • Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftsinformatik (Akkreditierung 2017) > Pflichtbereich
  • Schnupper Uni > Informatik
  • Informatik > Bachelor Informatik
  • Informatik > Erweiterungsstudiengang "Erweiterungsfach Lehramt an Gymnasien"
  • Informatik > Master Lehramt an berufsbildenden Schulen
  • Informatik > Master Lehramt an Gymnasien
  • Informatik > Master of Science in Informatik>Angleichungsbereich
  • Informatik > Vorlesungen
  • Informatik > Zwei-Fächer-Bachelor
  • Informatik
  • Informatik

Modulzuordnungen der Veranstaltung

  • Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik > WIWI-01032 - Software Engineering
  • Bachelor of Science Informatik > INF-INF-SK-3-P - Software Engineering ++
  • Bachelor of Science Eingebettete Softwaresysteme > INF-INF-SK-3-P - Software Engineering ++
  • Bachelor of Science Umweltsystemwissenschaft > INF-INF-SK-3-P - Software Engineering ++
  • Master of Science Umweltsysteme und Ressourcenmanagement > INF-INF-SK-3-P - Software Engineering ++
  • Master Lehramt an Gymnasien Informatik > INF-INF-SK-3-P - Software Engineering ++
  • Erweiterungsmaster Lehramt an Gymnasien Informatik > INF-INF-SK-3-P - Software Engineering ++
  • 2-Fächer-Bachelor Informatik > INF-INF-SK-3-P - Software Engineering ++
  • 2-Fächer-Bachelor Professionalisierung > INF-INF-SK-3-P - Software Engineering ++
  • Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik > WIWI-B-01032-INF - Grundlagen der Softwareentwicklung gültig ab WiSe 2022/23